- synaliphe
- synalīphē, ēs, f. (συναλοιφή), die Verschmelzung zweier Silben zu einer, entweder durch die Synäresis oder durch die Krasis, bei den lat. Gramm. bes. durch die Elision, dah. lat. collisio, elisio, Quint. 9, 4, 109. Charis. 279, 9. Diom. 442, 20. – Nbf. synaloephē, Mart. Cap. 3. § 267 u. synaloepha, Prisc. 7, 90. Serv. Verg. Aen. 2, 16, u. synalīpha, Aldh. de re gramm. in Class. auct. 5, 521.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.